Digitaler Panzerschrank

Ich habe nichts wertvolles oder wichtiges, was ich in einem Panzerschrank oder einem Safe aufbewahren müsste, darum benötige ich auch keinen. Das mag in der realen Welt ja stimmen aber das digitale leben ist einzig durch Passwörter geschützt. Diese gehen schnell vergessen oder verloren. Es ist darum wichtig, seine Passwörter an einem sicheren Ort aufzubewahren. Das Schweizer Unternehmen SecureSafe bietet erstklassige Dienstleistungen in diesem Bereich an:

SecureSafe, sicherer Online Speicher und Passwortverwaltung

Neben Passwörter lassen sich hier auch wichtige Dokumente sicher ablegen.

Sicher Surfen

Um sich im Netz zu bewegen ist ein Browser notwendig. Wir alle verwenden die Browser von Microsoft, Google oder Apple und wissen nicht genau, was diese Hersteller mit den Informationen über unser Surfverhalten genau anstellen. Ausserdem verwenden viele populäre Websites wie Google oder Facebook sogenannte Tracker, um genau festzuhalten, was man im Internet so tut. Hier setzt der Browser Brave an und informiert uns transparent über Cookies, Script  und andere Trackingmassnamen im Netz zu informieren.

Brave, sicher im Internet surfen.

Brave informiert uns ausführlich über verwendete Tracking- und Werbetechnologie auf allen besuchten Websites. Schon nur um zu sehen, wieviel dieser Technologie eingesetzt wird, lohnt sich die Installation von Brave. Dieser Browser besitzt aber neben Adblocker viele weitere nützliche Funktionen.

Alternative zu Freemailer

Die meisten von uns benutzen für ihren Emailverkehr einen sogenannten Freemailer wie Gmail, Gmx oder ähnliche. Diese Dienste bieten uns Maildienste mit vielen praktischen Features zum Nulltarif. Diese Anbieter tun dies aber nicht aus Wohltätigkeit, sondern mit ganz gezielten kommerziellen Interessen. Im Gegenzug zu den kostenlosen Dienstleistungen verzichten wir auf unsere Privatsphäre und erlauben dem Unternehmen unsere Mails zu lesen, die daraus gewonnenen Informationen weiterzuverwenden oder gar an dritte weiterzuverkaufen. Ich glaube gute Maildienste sind auch Geld wert und empfehle für den Mailverkehr den Schweizer Maildienstleister Protonmail:

Logo Protonmail

Protonmail bietet nicht die einfachsten und günstigsten Maildienstleistungen an, aber dafür die sichersten und persönlichsten. die meisten Benutzer kommen mit der kostenlosen Variante aus. Für ein sicherer und persönlicher Mailverkehr lohnt es sich auch, ein wenig Geld auszugeben. Man weis, nie was die Freemailer mit den eigenen Daten alles anstellen wird. Gratis ist nichts!

Keepass, der Passwort Safe

In der Onlinewelt sind Passwörter das ein und alles. Jedes Login wird über ein Passwort geschützt und man verliert schnell mal den Überblick, wo welches Passwort im Einsatz ist. Die älteste und sicherste Lösung in diesem Bereich, ist das Open source Programm Keepass:

Keepas, der Passwort Safe

Keepass ist nicht die anwenderfreundlichste, dafür die sicherste Variante um Passörter sicher aufzubewahren. Keepass Dateien auf verschiedenen Geräten gleichzeitig zu verwenden erfordert ein gewisses Knowhow beim Anwender. Wer ein sicherer Passwort Safe in der Cloud sucht, sollte sich allenfalls auch die Lösung von SecureSafe anschauen.

Bitcoins und Etherum kaufen

Kryptowährungen wie Bitcoins oder Etherum werden durch Mining mit Computern hergestellt. Nicht jeder will nun Kryptowährungen selbst generieren. Verschiedene Platformen im Internet bieten da die Möglichkeit Bitcoin, Etherum und andere Kryptowährungen zu kaufen.

Die Möglichkeit Kryptowährungen zu kaufen, bieten zum Beispiel folgende Platformen an:

Bitpanda

Bitpanda ist eine Platform zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen mit Sitz in Östereich. Die Bitpanda Platform wird von der Coinimal GmbH betrieben.

Weitere Informationen auf der Website von Bitpanda

Coinbase

Coinbase ist eine Platform zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen mit Sitz in San Francisco.

Weitere Informationen auf der Website von Coinbase

Disclaimer

Achtung: Der Umgang mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Etherum erfordert gewisse Kentnisse und ohne diese können Guthaben schnell verloren gehen. Ausserdem sind Kryptowährungen sehr volatil und können innert kurzer Zeit in ihren Wert massiv schwanken. Wer also nicht weiss was er tut, sollte besser die Hände davon lassen!