Alternative zu Freemailer

Die meisten von uns benutzen für ihren Emailverkehr einen sogenannten Freemailer wie Gmail, Gmx oder ähnliche. Diese Dienste bieten uns Maildienste mit vielen praktischen Features zum Nulltarif. Diese Anbieter tun dies aber nicht aus Wohltätigkeit, sondern mit ganz gezielten kommerziellen Interessen. Im Gegenzug zu den kostenlosen Dienstleistungen verzichten wir auf unsere Privatsphäre und erlauben dem Unternehmen unsere Mails zu lesen, die daraus gewonnenen Informationen weiterzuverwenden oder gar an dritte weiterzuverkaufen. Ich glaube gute Maildienste sind auch Geld wert und empfehle für den Mailverkehr den Schweizer Maildienstleister Protonmail:

Logo Protonmail

Protonmail bietet nicht die einfachsten und günstigsten Maildienstleistungen an, aber dafür die sichersten und persönlichsten. die meisten Benutzer kommen mit der kostenlosen Variante aus. Für ein sicherer und persönlicher Mailverkehr lohnt es sich auch, ein wenig Geld auszugeben. Man weis, nie was die Freemailer mit den eigenen Daten alles anstellen wird. Gratis ist nichts!

Keepass, der Passwort Safe

In der Onlinewelt sind Passwörter das ein und alles. Jedes Login wird über ein Passwort geschützt und man verliert schnell mal den Überblick, wo welches Passwort im Einsatz ist. Die älteste und sicherste Lösung in diesem Bereich, ist das Open source Programm Keepass:

Keepas, der Passwort Safe

Keepass ist nicht die anwenderfreundlichste, dafür die sicherste Variante um Passörter sicher aufzubewahren. Keepass Dateien auf verschiedenen Geräten gleichzeitig zu verwenden erfordert ein gewisses Knowhow beim Anwender. Wer ein sicherer Passwort Safe in der Cloud sucht, sollte sich allenfalls auch die Lösung von SecureSafe anschauen.